Wie wird die Blockchain im Leben angewendet
-
Team Verbrauchertrust
Die Blockchain ist die innovative Datenbanktechnologie, die das Herz fast aller Kryptowährungen bildet. Durch die Verteilung identischer Kopien der Datenbank über das gesamte Netzwerk macht Blockchain das System sehr schwer zu hacken oder zu betrügen. Während Kryptowährungen derzeit am häufigsten für Blockchain verwendet werden, bietet die Technologie das Potenzial, eine breite Palette von Anwendungen zu bedienen. Wie z.B. bei Kundenbewertungen. Durch die Blockhain Technologie lässt sich die Echtheit einer abgegebenen Kundenbewertung verifizieren.
Was ist Blockchain?
Im Kern ist Blockchain ein verteiltes digitales Hauptbuch, das Daten jeglicher Art speichert. Eine Blockchain kann Informationen über Kryptowährungstransaktionen, NFT-Besitz, Defi Smart Contracts oder eben Kunden Rezensionen aufzeichnen.
Während jede normale Datenbank diese Art von Informationen speichern kann, ist Blockchain insofern einzigartig, als sie vollständig dezentralisiert ist. Anstatt von einem zentralen Administrator an einem Ort verwaltet zu werden, werden viele identische Kopien der Blockchain-Datenbank auf vielen Computern aufbewahrt, die über das Netzwerk verteilt sind. Diese einzelnen Computer werden Knoten genannt.
Wie Blockchain funktioniert
Der Name Blockchain wurde nicht zufällig so gewählt, wie er jetzt ist. Blockchain wird oft als „Kette“ beschrieben, die aus einzelnen „Datenblöcken“ besteht. Wenn regelmäßig neue Daten zum Netzwerk hinzugefügt werden, wird ein neuer „Block“ erstellt und an die „Kette“ angehängt. Dazu müssen alle Knoten ihre Blockchain-Versionen aktualisieren, sodass sie alle identisch sind.
Die Art und Weise, wie diese neuen Blöcke generiert werden, ist der Schlüssel dafür, warum die Blockchain als hochsicher gilt. Die Mehrheit der Nodes muss die Legitimität neuer Daten überprüfen und bestätigen, bevor ein neuer Block zum digitalen Ledger hinzugefügt werden kann. Bei Kryptowährungen können sie sicherstellen, dass neue Transaktionen in einem Block nicht betrügerisch sind oder dass Gelder nicht mehr als einmal ausgegeben wurden. Dies unterscheidet sich von einer eigenständigen Datenbank oder Tabellenkalkulation, bei der eine Person unbeaufsichtigt Änderungen vornehmen kann.
Ein Blockchain-Experte sagte: „Sobald ein Konsens erreicht ist, wird der Block der Kette hinzugefügt und die zugrunde liegenden Transaktionen werden im verteilten Hauptbuch aufgezeichnet. Die Blöcke sind sicher miteinander verbunden und bilden eine sichere digitale Kette vom Anfang bis zum Ende des Ledgers.“ Transaktionen sind in der Regel kryptografisch sicher, was bedeutet, dass Nodes komplexe mathematische Gleichungen lösen müssen, um eine Transaktion zu verarbeiten.
„Als Belohnung für ihre Bemühungen, Änderungen an gemeinsam genutzten Daten zu validieren, werden Knoten oft mit einer neuen Menge an Kryptowährung belohnt“, sagte Sarah Shtylman, Blockchain-Beraterin bei Perkins Coie of Blockchain.
Es gibt sowohl öffentliche als auch private Blockchains. An einer öffentlichen Blockchain kann jeder teilnehmen, d. h. er kann Daten auf der Blockchain lesen, schreiben oder einsehen. Es ist sehr schwierig, in einer öffentlichen Blockchain protokollierte Transaktionen zu ändern, da es keine einzelne Behörde gibt, die die Knoten der Blockchain kontrolliert.
Während eine private Blockchain von einer Organisation oder Gruppe kontrolliert wird. Nur diese Organisation oder Gruppe kann entscheiden, wer zum System eingeladen wird, dann hat sie das Recht, zurückzugehen und die Blockchain zu ändern. Dieser private Blockchain-Prozess ähnelt einem internen Datenspeichersystem, außer dass er zur Erhöhung der Sicherheit auf mehrere Knoten verteilt ist.
Wie wird Blockchain verwendet?
Die Blockchain-Technologie wird für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt, von der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen bis hin zur Verwaltung von Wahlsystemen. Hier sind die beliebtesten Anwendungen von Blockchain:
Kryptowährungen: Die häufigste Verwendung von Blockchain sind heute Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Wenn Menschen Kryptowährung kaufen, tauschen oder ausgeben, werden die Transaktionen in einer Blockchain aufgezeichnet. Je mehr Menschen Kryptowährungen verwenden, desto beliebter kann Blockchain werden.
Banking: Zusätzlich zu Kryptowährungen wird Blockchain verwendet, um Transaktionen in Fiat-Währungen wie USD und EUR zu verarbeiten. Diese Technologie macht Bankeinzahlungen schneller und Transaktionen außerhalb der normalen Geschäftszeiten schneller verifiziert.
Vermögensübertragung: Blockchain kann auch verwendet werden, um das Eigentum an verschiedenen Vermögenswerten aufzuzeichnen und zu übertragen. Diese Technologie ist jetzt sehr beliebt bei digitalen Assets wie NFT – eine Darstellung des Eigentums an digitaler Kunst und Video.
Smart Contracts: Eine weitere Anwendung der Blockchain sind selbstausführende Verträge, die gemeinhin als „Smart Contracts“ bezeichnet werden. Diese digitalen Verträge werden automatisch ausgestellt, sobald die Bedingungen erfüllt sind.
Lieferkettenüberwachung: Lieferketten beinhalten eine große Menge an Informationen, insbesondere wenn Waren aus einem Teil der Welt reisen. Das Speichern dieser Informationen in der Blockchain erleichtert das Zurückgehen und Überwachen der Lieferkette.
Abstimmung: Experten wollen Blockchain anwenden, um Betrug bei Abstimmungen zu verhindern. Theoretisch würde Blockchain-Voting jedem erlauben, Stimmen abzugeben, die nicht manipuliert werden können.
Kundenrezensionen: Um einen glaubwürdig in der Welt der Kunden Rezension zu schaffen, setzen wir von Verbrauchertrust ganz klar auf diese Technologie.
Vorteile der Blockchain
- Höhere Genauigkeit von Transaktionen: Weil eine Blockchain-Transaktion von mehreren Knoten verifiziert werden muss. Dadurch können Fehler minimiert werden.
- Keine Vermittler: Mithilfe der Blockchain können zwei Parteien einer Transaktion etwas bestätigen und abschließen, ohne einen Dritten hinzuzuziehen. Dies spart Zeit sowie Zahlungskosten für einen Vermittler wie eine Bank. Zusätzliche Sicherheit: Theoretisch macht es ein dezentralisiertes Netzwerk wie Blockchain es jemandem nahezu unmöglich, betrügerische Transaktionen durchzuführen. Um sich an gefälschten Transaktionen zu beteiligen, müssten sie jeden Knoten hacken und alle Daten des Ledgers ändern.
- Effizientere Geldtransfers: Da Blockchains rund um die Uhr in Betrieb sind, können Menschen Finanz- und Vermögenstransfers effizienter durchführen, insbesondere international. Sie müssen nicht tagelang darauf warten, dass eine Bank oder Regierungsbehörde die Dinge manuell bestätigt.